Die 5 besten Gründe für Brasilien – Ein Land zum Leben?

Brasilien fasziniert seit jeher Reisende, Abenteurer und Auswanderer gleichermaßen. Kaum ein anderes Land vereint tropische Naturwunder, moderne Städte und eine herzliche Lebensart auf so einzigartige Weise. Doch was macht Brasilien wirklich lebenswert? Welche Vorzüge schätzen Langzeitreisende und Auswanderer am meisten?

Nach mehreren Jahren in Südamerika, davon eineinhalb Jahre in Brasilien, verrate ich dir: Dieses Land hat Qualitäten, die anderswo fehlen. Natürlich gibt es Herausforderungen – doch wer sich darauf einlässt, kann hier eine außergewöhnliche Lebensqualität finden.

 

Schau dir die Gründe im Video an, oder lies einfach weiter!

 

 

Fünf Gründe stechen dabei besonders hervor.

 

1. Das angenehme Klima

Brasilien bietet eines der vielfältigsten Klimazonen der Welt. Während es im Nordosten und im Landesinneren oft heiß ist, gibt es Regionen mit nahezu perfektem Wetter. Besonders in Bahia, zwischen Ilhéus und Porto Seguro, schwärmen viele von einem der besten Klimas der Welt. Dort liegen die Temperaturen das ganze Jahr über konstant zwischen 25 und 27 Grad – ideal für alle, die Wärme lieben.

 

 

Selbst im Süden, wo es im Winter kühler wird, bleibt es nach brasilianischen Maßstäben mild. Frost ist selten, und sonnige Tage sind auch in den kälteren Monaten keine Ausnahme. Dieses beständige Wetter wirkt sich positiv auf die Lebensqualität und die allgemeine Stimmung der Menschen aus – doch dazu später mehr.

 

2. Die herzliche Mentalität der Brasilianer

Ein Grund, warum ich Brasilien so liebe, sind die Menschen. In internationalen Expat-Umfragen landet Brasilien regelmäßig ganz oben, wenn es um die Freundlichkeit gegenüber Ausländern geht – und das spüre ich jeden Tag. Die Brasilianer sind entspannt, offen und kontaktfreudig. Auch wenn man anfangs kein Portugiesisch spricht, versuchen sie trotzdem zu kommunizieren, helfen gerne und interessieren sich für die Herkunft neuer Bekannter.

Direkte Konfrontation ist hier jedoch eher unüblich. Eine ehrliche Einschätzung, wie lange eine Arbeit dauert? Lieber hört man „morgen“ – auch wenn es in Wahrheit eine Woche dauert.

Doch diese Mentalität hat auch positive Seiten: Die Brasilianer haben ein gesundes Selbstbewusstsein, frei von Minderwertigkeitskomplexen. Egal, woher man kommt oder wie man aussieht – man wird herzlich empfangen. Aber eines solltest du wissen: Kritik an Brasilien? Lieber vermeiden. Das dürfen nur die Einheimischen selbst.

Ein weiterer Pluspunkt, gerade für Autofahrer: Die Polizei in Brasilien gilt als freundlich und im Vergleich zu anderen Ländern in Südamerika als weitgehend korruptionsfrei.

 

3. Atemberaubende Natur

Brasilien ist ein Land voller Kontraste, besonders wenn es um Natur geht. Die Landschaften sind so vielfältig, dass es ein Leben lang dauern könnte, sie alle zu erkunden.

Im Norden erstreckt sich der Amazonas-Regenwald, den man mit dem Auto durchqueren kann – oder noch besser mit dem Boot, wie in einem Abenteuerfilm.

 

 

Der Nordosten beeindruckt mit den Dünen von Lençóis Maranhenses, die mit ihren endlosen weißen Sandwellen tatsächlich an ein riesiges Bettlaken erinnern.

 

 

Im Landesinneren liegt die Chapada Diamantina mit Höhlen, Wasserfällen und Bergen – fast wie aus einem Fantasy-Film. Und natürlich die berühmten Iguaçu-Wasserfälle im Süden, eines der sieben Naturweltwunder. Während die brasilianische Seite grandiose Panorama-Ausblicke bietet, schwören viele auf die argentinische Perspektive. Welche ist besser? Das bleibt Geschmackssache.

Für Strandliebhaber ist Bahia ein Paradies: kilometerlange, unberührte Sandstrände, oft menschenleer. Wer lieber eine Kombination aus Bergen und Meer sucht, wird in Florianópolis fündig – ein Hotspot für Wassersportler und digitale Nomaden.

Brasilien bietet Natur in ihrer beeindruckendsten Form – egal, ob Regenwald, Dünen, Wasserfälle oder Traumstrände.

 

4. Niedrige Kosten

Brasilien kann ein überraschend günstiges Land sein – vor allem, wenn es um Immobilien geht. In ländlichen Gegenden oder kleineren Küstenstädten lassen sich noch echte Schnäppchen finden. Besonders wer vom Traumhaus am Meer träumt, hat hier gute Chancen.

Ein Beispiel ist Canavieiras in Bahia, ein Lieblingsort vieler Auswanderer. Trotz seines charmanten historischen Stadtkerns und der vorgelagerten Insel bleibt der Ort vom Massentourismus weitgehend unberührt – und das spiegelt sich in den Preisen wider.

 

 

Laut dem deutschen Auswanderer Pitt muss man beim Immobilienkauf aber immer vorsichtig sein. In Brasilien kommt es vor, dass Häuser schnell weiterverkauft werden – oft mit der Hoffnung, dass der nächste Käufer einen Aufschlag zahlt. Wer sich gut informiert, kann jedoch von den noch günstigen Preisen profitieren. (Lies mehr hier.)

 

 

5. Moderne Städte und gute Infrastruktur

Brasilien ist nicht nur Naturparadies, sondern auch ein Land mit modernen Städten und guter Infrastruktur. Über 50 Städte haben mehr als eine halbe Million Einwohner – perfekte Orte für alle, die Stadtleben mit Komfort schätzen.

Was mir besonders auffällt: Die Hotellerie in Brasilien bietet einen hohen Standard. In über 350 Hotels in Südamerika war das Frühstücksbuffet in Brasilien mit Abstand das beste – mit warmen Speisen, frischen Früchten und Säften. Zudem sind Hotels oft preiswert: Für etwa 33 Euro pro Nacht findet man zu zweit moderne Unterkünfte, oft direkt am Strand, mit großen Zimmern, Kühlschrank und sicherem Parkplatz.

 

 

Verglichen mit anderen südamerikanischen Ländern ist es in Brasilien einfacher, hohe Standards zu einem fairen Preis zu finden – besonders mit den richtigen Buchungstricks. Falls du dazu mehr wissen willst, schau dir mein Video dazu an!

 

Bonus-Grund: Eine multikulturelle Gesellschaft, in der jeder dazugehört

Ein entscheidender Vorteil für alle, die nicht nur Brasilien bereisen, sondern hier wirklich leben möchten, ist die offene und vielfältige Gesellschaft. Brasilien ist eines der multikulturellsten Länder der Welt – und das spürt man im Alltag überall.

Über Jahrhunderte hat sich Brasilien durch Einwanderung aus vielen Teilen der Welt entwickelt. Die indigene Bevölkerung, afrikanische Wurzeln – besonders im wunderschönen Bahia –, europäische Einwanderer, japanische Gemeinschaften und viele weitere Kulturen prägen das Land. So kann ein Brasilianer jede Hautfarbe und jede Haarstruktur haben, was zu einer beeindruckenden Vielfalt führt.

Egal, ob man durch die afrobrasilianisch geprägten Straßen von Salvador schlendert, das Oktoberfest in der deutschstämmigen Stadt Blumenau besucht oder in São Paulo die größte japanische Gemeinde außerhalb Japans erlebt – die kulturelle Vielfalt Brasiliens ist überall präsent.

Gleichzeitig sind alle stolz darauf, Brasilianer zu sein, und dieser Nationalstolz verbindet die Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft. Für Einwanderer bedeutet das: Man bleibt nicht ewig „der Ausländer“. In Brasilien ist es leichter, sich zu integrieren und dazuzugehören. Die Menschen sind offen, interessiert und laden schnell dazu ein, Teil ihrer Gemeinschaft zu werden. Vielleicht ist es genau das, was Brasilien für mich so besonders macht – ein Land, in dem jeder seinen Platz finden kann.

 

Fazit: Ist Brasilien das richtige Land zum Leben?

Brasilien hat viele Vorzüge, aber es ist nicht für jeden geeignet. Wer Wert auf Ordnung, Pünktlichkeit und bürokratische Effizienz legt, könnte hier schnell an seine Grenzen stoßen. Doch für alle, die Flexibilität mitbringen, sich auf das brasilianische Lebensgefühl einlassen und das Besondere suchen, kann es ein großartiger Ort sein.

Nächste Woche geht es um die andere Seite: Welche Herausforderungen bringt ein Leben in Brasilien mit sich? Warum ist es nicht für jeden das perfekte Auswanderungsziel? Wer darüber nachdenkt, hierhin zu ziehen, sollte auf jeden Fall wieder reinschauen!

 

Folge mir auf Social Media oder buche einen Zoom-Call, um deine Fragen zu stellen.

 

4+ Jahre Südamerika

Reisejournalistin spezialisiert auf das Leben in Südamerika

 

 

🟣 Instagram

🔵 Facebook

🔴 Youtube

 

📩 Email: [email protected]

 

✍️ Mein Reiseblog: https://alexandraallover.com/blog

🧑‍💻 Join my new Facebook Group for Expats on Nomad Housing & Travel Tips!

 

___________

 

🎓 Mein Kanal als Akademische Coach: Youtube

🎓 Mein Bildungs- BLOG für Lernende, Lehrende und Eltern

Leave a Comment