Welches Land ist besser zum Leben: Paraguay oder Brasilien?
Lateinamerika ist bei vielen Auswanderern beliebt. Mit warmem Klima, niedrigen Lebenshaltungskosten und einer freundlichen Mentalität punkten viele Länder und setzen aktiv auf externe Zuwanderung. Besonders Brasilien und Paraguay stehen hoch im Kurs – wenn auch aus sehr unterschiedlichen Gründen. Während Brasilien mit Lebensfreude, Natur und moderner Infrastruktur überzeugt, gilt Paraguay als unkompliziert und steuerlich attraktiv. Doch welches Land eignet sich besser für wen?
Nach über vier Jahren in Südamerika habe ich mehrere Länder intensiv kennengelernt und mich ausführlich mit Lebensqualität und Einwanderungspolitik beschäftigt. In diesem Artikel vergleiche ich Paraguay und Brasilien aus der Perspektive eines Einwanderers – insbesondere für alle, die nicht nur auswandern, sondern weiterhin online arbeiten und Geld verdienen möchten. Welche Vorteile bietet Brasilien, was macht Paraguay besonders, und wo liegen die Herausforderungen?
Sie dir jetzt mein Video über die fünf größten Unterschiede zwischen Paraguay und Brasilien an, oder lies einfach weiter:
1. Der erste Eindruck
Schon bei der Ankunft zeigt sich ein deutlicher Unterschied zwischen den beiden Ländern: Brasilien wirkt auf den ersten Blick moderner. Große Städte mit Hochhäusern, eine fortschrittliche Infrastruktur und eine weit verbreitete Digitalisierung prägen das Bild. Kartenzahlung ist hier selbst in kleineren Orten auf dem Land völlig normal.
Paraguay hingegen fühlt sich oft wie eine Zeitreise an – besonders in Behörden wie der Einwanderungsbehörde, wo meterhohe Papierstapel, alte Büromöbel und veraltete Ausstattung noch zum Alltag gehören. Doch genau darin könnte auch ein Vorteil liegen: Wer sich gut informiert, kann in Paraguay viele Dinge günstiger bekommen – sogar in den Städten.
Vor zwei Jahren hatte ich noch eine etwas andere Meinung. Vielleicht erinnerst du dich an mein damaliges Video über eine Wohnungsbesichtigung in Asunción? 200.000 US-Dollar für 90 Quadratmeter – zumindest laut Inserat. Tatsächlich wurde jedoch die Wandstärke sowie ein Anteil der Gemeinschaftsflächen mitgerechnet, sodass die eigentliche Wohnfläche nur 75 Quadratmeter betrug. Solche Preise gibt es zwar nach wie vor, doch in den letzten Jahren hat sich viel getan. Durch den Bauboom sind mittlerweile auch erschwinglichere Optionen in guter Lage verfügbar.
In Brasilien hingegen findet man vergleichbar günstige Investitionsmöglichkeiten meist nur auf dem Land – doch zu diesem Thema später mehr.
2. Klima & Natur
Ein wesentlicher Unterschied zwischen Brasilien und Paraguay: Brasilien hat eine Küste, Paraguay nicht. Wer Strände liebt, wird sich in Paraguay schwertun. Auch landschaftlich gilt das Land für viele als weniger spektakulär – manche empfinden es sogar als eintönig. Dabei ist Paraguay durchaus grün, auch in den Städten. Besonders Asunción hat viele Grünflächen, was ich persönlich sehr schätze. Dennoch zieht es die meisten deutschsprachigen Auswanderer eher aufs Land.
Klimatisch kann Brasilien angenehmer sein – je nachdem, welche Region man wählt. Ich habe bereits mehrfach die Gegend zwischen Ilhéus und Porto Seguro in Bahia erwähnt, wo die Temperaturen das ganze Jahr über zwischen 25 und 27 Grad liegen. Das Inland Brasiliens hingegen erinnert in vieler Hinsicht an Paraguay, sowohl in Landschaft als auch Vegetation. Wer tagelang mit dem Auto unterwegs ist, wird kaum Unterschiede bemerken. Und auch dort sind Temperaturen von 40 Grad keine Seltenheit.
Für Selbstversorger und Aussteiger bietet Paraguay ideale Rückzugsmöglichkeiten. Zwar gibt es ähnliche Optionen in Brasilien, doch Paraguay wirkt oft noch ursprünglicher – fast wie der „Wilde Westen“. Weniger Regulierung, mehr Freiheiten und ein insgesamt etwas raueres Umfeld.
Was Paraguay außerdem von Brasilien unterscheidet: Die Expat-Community und der Tourismus sind hier weit weniger ausgeprägt. Das Land wird oft übersehen, während Brasilien deutlich mehr internationale Besucher anzieht – sowohl für Reisen als auch für längere Aufenthalte. Wer wenig Tourismus und eine ruhigere Umgebung bevorzugt, dürfte sich in Paraguay wohler fühlen.
3. Einkaufen: Paraguay als Shopping-Paradies
Wenn du meinem Youtube Kanal folgst, hast du mich schon oft sagen hören, wer in Südamerika gut wohnen und essen möchte, muss dafür zahlen. Doch für viele Brasilianer ist Paraguay vor allem eines – ein Einkaufsparadies.
Besonders technische Produkte, Elektronik und viele Importwaren sind hier günstiger, vor allem in Ciudad del Este. Falls du die Stadt nicht kennst: Sie liegt direkt an der brasilianischen Grenze und ist für viele Brasilianer der einzige Ort, den sie in Paraguay je besuchen. Und genau das prägt ihr Bild vom Land – nicht unbedingt positiv.
Ciudad del Este hat den Ruf eines chaotischen Basars: dichter Verkehr, volle Straßen, unzählige Verkaufsstände und leider auch viel Müll. Viele Brasilianer kennen nur diesen einen Eindruck von Paraguay und gehen davon aus, dass das ganze Land so aussieht.
Warum kommen sie trotzdem? Ciudad del Este ist eine Freihandelszone mit modernen Shoppingcentern. In Brasilien sind die Importzölle auf viele Produkte sehr hoch – also reisen die Brasilianer hierher, um günstiger einzukaufen. Doch ihr Blick auf Paraguay bleibt oft oberflächlich. Mir ist es schon häufig passiert, dass Brasilianer mich fragen, wo ich lebe. Wenn ich „Paraguay“ sage, ernte ich erst überraschte, dann mitleidige Blicke. „Por quê?“ fragen sie – als wäre es unvorstellbar, Brasilien freiwillig zu verlassen.
Das sagt viel über den brasilianischen Nationalstolz aus, den ich bereits in anderen Videos erwähnt habe. Für viele Brasilianer ist ihr Land der Mittelpunkt der Welt. Die Paraguayer sind da entspannter – zurückhaltender im Umgang, weniger aufdringlich. Sie unterhalten sich mit dir, wenn du willst, lassen dich aber auch in Ruhe. In Brasilien gibt es hingegen immer jemanden, der mit dir reden möchte – ob du gerade in Stimmung bist oder nicht 😉
4. Steuern in Paraguay: Ein klarer Vorteil für Unternehmer
Das Steuersystem in Paraguay ist simpel und für viele Auswanderer ein entscheidender Vorteil. Das Land folgt dem territorialen Besteuerungsprinzip – das bedeutet: Einkommen, das außerhalb Paraguays erzielt wird, bleibt steuerfrei. Wer also online arbeitet oder digitale Dienstleistungen anbietet, zahlt in Paraguay darauf keine Steuern.
Zusätzlich gibt es eine flache Einkommensteuer von nur 10% auf in Paraguay verdientes Geld – deutlich weniger als in Brasilien, wo der Spitzensteuersatz bis zu 27,5% beträgt. Auch die Mehrwertsteuer (IVA) ist mit 10% niedriger als in Brasilien, wo sie je nach Bundesstaat bis zu 25% betragen kann.
Auch für Unternehmer ist Paraguay attraktiv: Die Gründung eines Unternehmens ist unkompliziert, und die laufenden Abgaben sind gering. Selbstständige und digitale Nomaden profitieren enorm von diesen steuerlichen Vorteilen. In Brasilien hingegen ist die Bürokratie deutlich aufwändiger, und die Steuerlast macht es für viele Unternehmer unattraktiv.
Fazit für Auswanderer:
Wer als Unternehmer oder digitaler Nomade eine steuerfreundliche Lösung sucht, findet in Paraguay eine der besten Optionen in Südamerika.
Übrigens: Falls du jemanden kennst, der sich mit internationalem Steuerrecht auskennt – kannst du mich gerne kontaktieren (Kontaktdetails gibt’s unten). Ich bekomme immer wieder Anfragen von Leuten, die sich für dieses Thema interessieren.
5. Dauerhafter Aufenthalt: Paraguay vs. Brasilien
Paraguay macht es Einwanderern leicht, eine permanente Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten – ein großer Vorteil gegenüber Brasilien, wo der Weg zur „Permanente“ mit mehr Bürokratie und höheren Kosten verbunden ist. Genau deshalb entscheiden sich viele für Paraguay als Einwanderungsland.
Falls du dennoch nach Brasilien möchtest, gibt es unter Anderem verschiedene Visa-Optionen:
- Investorenvisum
- Firmengründung
- Digital Nomad Visum
- Rentnervisum
- …
(Themen wie Heirat oder Kindergeburt lasse ich hier bewusst aus, da das in beiden Ländern ähnlich geregelt ist.)
Warum Paraguay für viele die bessere Wahl ist:
Die meisten entscheiden sich für den klassischen Weg zur permanenten Aufenthaltsgenehmigung, egal ob Rentner, digitale Nomaden oder klassische Auswanderer. Der Grund? Es ist eine kleine Investition, geht schneller und kostet weniger als in anderen Ländern.
Aber Achtung! Gut informieren ist entscheidend. Paul und ich hatten einmal in einer Online-Gruppe eine Person gefunden, die Einwanderungsberatung anbot. Wir stellten ein paar Fragen im Chat, und sie antwortete – erst kostenlos. Doch plötzlich, ein paar Tage später, verlangte sie Geld für weitere Antworten.
Meine Meinung? Wenn jemand etwas anbietet, sollte er erst einmal grundlegende Infos liefern, bevor er Geld verlangt. Noch schlimmer: erst helfen und dann im Nachhinein versteckte Kosten draufschlagen.
Zum Glück fanden wir später einen seriösen Kontakt, der uns so lange kostenlos beraten hat, bis wir keine Fragen mehr hatten – da wussten wir: Das ist unser Mann. Denk daran: Nur weil jemand aus deinem Herkunftsland ist, heißt das nicht automatisch, dass er dein Bestes im Sinn hat.
Wenn du mehr über den Einwanderungsprozess in Paraguay erfahren willst und welche Dokumente wir benötigten, trag dich in meinen Kalender für einen Zoom-Call ein.
Warum ist Einwandern nach Paraguay so einfach?
Ein Blick in die Geschichte erklärt viel:
Ende des 19. Jahrhunderts führte Paraguay den verheerenden Krieg der Triple-Allianz gegen Brasilien, Argentinien und Uruguay. Das Ergebnis?
- Fast die gesamte männliche Bevölkerung wurde ausgelöscht.
- Ein Großteil des Territoriums ging verloren.
Um das Land wieder zu bevölkern, setzte Paraguay danach aktiv auf externe Einwanderung – und hält bis heute an dieser Politik fest. Brasilien hingegen verfolgt eine restriktivere Einwanderungspolitik – es gibt dort einfach keinen historischen Grund, neue Siedler aktiv anzuziehen.
Fazit:
Grundsätzlich wird man in beiden Ländern als Ausländer willkommen geheißen.
Doch in Sachen Einwanderungspolitik und Steuern liegt Paraguay klar vorne. Gleichzeitig entwickelt sich das Land – besonders Asunción – rasant weiter. Für viele eine spannende Option!
Paraguay als aufstrebendes Land für Einwanderer
Paul und ich waren vor zwei Jahren das letzte Mal in Paraguay. Damals sind wir mit unserem paraguayischen Toyota Landcruiser Prado losgefahren – durch alle Länder bis Kolumbien und wieder zurück. Zwei Jahre waren wir unterwegs, und als wir nach Asunción zurückkamen, war die Stadt kaum wiederzuerkennen. Es hat sich viel verändert – mehr Modernisierung, mehr Fortschritt, und auch für Ausländer eröffnen sich neue Möglichkeiten.
Wenn du mehr über Paraguay erfahren möchtest, folge meinem YouTube-Kanal. Dort teile ich aus eigener Erfahrung Tipps zu den besten Orten zum Leben und Reisen in Lateinamerika
Folge mir auf Social Media oder buche einen Zoom-Call, um deine Fragen zu stellen.
4+ Jahre Südamerika
Reisejournalistin spezialisiert auf das Leben in Südamerika
🔴 Youtube
📩 Email: [email protected]
✍️ Mein Reiseblog: https://alexandraallover.com/blog
🧑💻 Join my new Facebook Group for Expats on Nomad Housing & Travel Tips!
___________
🎓 Mein Kanal als Akademische Coach für Bildung und Auslandsstudium: Youtube
🎓 Mein Bildungs- BLOG für Lernende, Lehrende und Eltern