Lima – Eine Stadt voller Kultur, Geschichte und Essen, aber nicht der Ort für uns 🇵🇪

Lima, die Hauptstadt Perus, ist durchaus eine tolle Stadt, aber nach all den Ländern und Städten in Südamerika, die wir besucht haben, war Lima nicht die richtige Stadt für uns. Warum Lima nicht das Richtige für uns war und warum wir uns gegen ein Leben hier entschieden haben, erfahrt ihr in meinem Video.

Schaut es euch an, um herauszufinden, warum Lima nicht der Ort für uns war:

 

Lima ist eine beeindruckende Stadt, die einiges zu bieten hat, aber wie auch immer, es war nicht der Ort, an dem wir uns niederlassen wollten. Nach vielen Ländern und Städten in Südamerika haben wir uns gegen ein Leben hier entschieden und es gibt einige Gründe dafür. 


 

Die Restaurants in Lima – Ein kulinarisches Vergnügen

 

Lima ist für seine köstliche und vielfältige Küche bekannt. Die Restaurants bieten ein einzigartiges kulinarisches Vergnügen, das auf traditionellen peruanischen Gerichten basiert. Es gibt viele verschiedene Arten von Restaurants, in denen man sowohl einfache als auch hochwertige Gerichte essen kann.

 

 

In den meisten Restaurants können die Gäste die breite Palette der lokalen Küche ausprobieren, die so ziemlich alles von frischem Fisch bis hin zu exotischeren Speisen wie Alpaka-Fleisch bietet. Neben den traditionellen Gerichten werden in vielen Restaurants auch internationale Spezialitäten angeboten. So können die Gäste eine authentische peruanische Mahlzeit genießen, aber auch andere kulinarische Genüsse auf der ganzen Welt entdecken. In Lima können die Gäste also ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis genießen.

 

Das Klima in Lima – Ein Gemisch aus Kälte und Feuchtigkeit

 

Die Stadt ist bekannt für sein einzigartiges Klima, das eine Mischung aus Kälte und Feuchtigkeit ist. Das Klima wird durch seine Lage an der Pazifikküste und das nahe gelegene Küstengebirge beeinflusst.

 

 

Die Temperaturen variieren je nach Jahreszeit und Höhenlage. Im Sommer kann es sehr heiß werden, während im Winter die Temperaturen in den Niederungen unter 10°C fallen können.

 

 

Die Luftfeuchtigkeit in Lima ist fast das ganze Jahr relativ hoch. Im Sommer kann die Luftfeuchtigkeit bis zu 80% erreichen. Diese hohe Luftfeuchtigkeit macht es für die Einwohner schwierig, die warme Sommerluft zu ertragen.

 

 

Im Winter kann es zu regnerischen und stürmischen Wetter kommen, aber die Temperaturen bleiben relativ konstant. Das Klima ist eine Mischung aus Kälte und Feuchtigkeit, die viele Menschen anzieht, aber auch einige Herausforderungen mit sich bringt.

 

Das Leben in Lima – Soziale Ungleichheit, Verkehr und schlechte Luftqualität

 

Das Leben in Lima ist eine komplexe Mischung aus unterschiedlichen Erfahrungen. Ein Problem, das die Stadt schon seit langem plagt, ist die soziale Ungleichheit. Trotz des wirtschaftlichen Aufschwungs, den Lima in den letzten Jahrzehnten erlebt hat, leben immer noch viele Menschen in Armut.

 

 

Der Verkehr der Hauptstadt ist ein weiteres Problem. Die Straßen sind oft vollgestopft mit Autos und es kann schwierig sein, sich durch den Verkehr zu bewegen. Schließlich hat Lima ein schlechtes Ruf als eine der staubigsten und verschmutztesten Städte Lateinamerikas. Die schlechte Luftqualität ist ein häufiges Problem und führt zu Atemwegserkrankungen und Lungenproblemen. Insgesamt ist Lima eine spannende und lebendige Stadt, die aber auch ihre Probleme hat.

 

 

Fazit zu Lima

 

Alles in allem, ist Lima eine sehr moderne und interessante Stadt, aber nach all den Ländern und Städten in Südamerika, die wir besucht haben, war sie nicht die richtige Stadt für uns. Warum Lima nicht das Richtige für uns war und warum wir uns gegen ein Leben hier entschieden haben, erfahrt ihr in meinem Video.

 

 

Schaut es euch an, um herauszufinden, warum Lima nicht der Ort für uns war. Wir werden euch auch die besten Alternativen für jeden verraten, der in Südamerika ein neues Zuhause sucht. Seid gespannt!

 

P.S.: 

In Lima haben wir eine wunderschöne Luxuswohnung gefunden, die alles hat, was man sich wünschen kann. Es gibt alles, von einem eigenen Pool bis hin zu modernen Küchengeräten. Doch unser Glück scheint nicht von Dauer zu sein, als wir erfahren, dass wir unser neues Zuhause aus unerwarteten Gründen verlassen müssen. Es scheint, als ob wir uns auf ein unerwartetes und dramatisches Ende unserer Reise gefasst machen müssen. Seid gespannt auf die Geschichte, die sich hinter unserem ungeplanten Auszug verbirgt. Mehr erfahrt ihr in diesem Blogartikel.

 

Kontakt Alexandra:

Gerne kannst du mich auf Social Media kontaktieren. Ich freue mich, mehr über dich zu erfahren!

🟣 Instagram

🔵 Facebook

🔴 Youtube 

📩 Meine Emailadresse: Alexandra@AlexandraAllover.com

🎓 Mein Youtube Kanal als Lehrerin

 

✍️ Mehr Blogs zu meinen Reisen: https://alexandraallover.com/blog

 

Leave a Comment